Ehrenamt suchen – Ehrenamt finden: Auf lkgörlitz.ehrensache.jetzt bringen wir ehrenamtliche Einsatzstellen und Freiwillige im Landkreis Görlitz zusammen. Es warten spannende Angebote zwischen Lausitzer Seenland und Zittauer Gebirge. Freiwillige können ihr Wunschehrenamt finden und gemeinnützige Einrichtungen, Vereine oder Initiativen Gesuche einstellen. 

Dein Ehrenamt. Deine Plattform.

Ehrenamt finden

Wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest, erfährst Du hier, wo Deine Hilfe gebraucht wird. Du kannst auch ein eigenes Freiwilligeninserat

schalten.

Freiwillige finden

Alle organisierten, gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens, in denen Ehrenamtliche aktiv sind, können hier Freiwillige für ihre Projekte finden. Schalten Sie hier auch Ihr Inserat für eine Einsatzstelle,

wenn Sie Unterstützung benötigen.

Dein Ehrenamt. Deine Plattform.

Ehrenamt finden

Wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest, erfährst Du hier, wo Deine Hilfe gebraucht wird. Naturschutz, Handwerk oder aktiv sein mit Kindern? Wähle aus über 20 Handlungsfeldern und passe Deine ganz persönlichen Einsatzmöglichkeiten wie Ort, Zeitbudget, Interessen mit diversen Filtern an. Egal, ob konkrete Suche oder einfach mal Stöbern – hier findest Du Deine Ehrensache. Du kannst auch ein eigenes Freiwilligeninserat erstellen.

Freiwillige finden

Alle gemeinnützigen Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens, die Ehrenamtliche zur Unterstützung ihrer Projekte einbinden möchten, können kostenlos ihre Einsatzstelle eintragen. Nach Freischaltung des Inserats können sich Freiwillige per Kontaktformular melden oder eingetragene Freiwillige auch von den Einrichtungen angeschrieben werden.

Ehrenamt gesucht - Ehrensache gefunden

Wir haben bereits von den guten Erfahrungen gehört, die unsere Dresdner Kolleg*innen mit der Ehrenamtsplattform gemacht haben und daher gleich die Chance genutzt, dass nun auch Angebote für den Landkreis Görlitz eingetragen werden können. Bereits nach wenigen Tagen hatten wir eine Interessentin für eine unserer Tätigkeiten. Gerade in diesen Zeiten ist eine online-Plattform wie diese wirklich hilfreich, um die vielen Möglichkeiten, die das Ehrenamt bietet, transparent und gut darstellen zu können. Ich wünsche uns und allen anderen Vereinen und Initiativen viel Spaß und Erfolg mit der Plattform!

Constanze Zöllter, lokales UNICEF-Team Görlitz

Für mich ist es eine tolle Gelegenheit, über ihre Plattform für die ‚Familiengesundheitspaten‘ zu werben. Im Gegensatz zu einer alleinstehenden Mitteilung entsteht durch die Sammlung vieler verschiedener Bereiche ein ‚Wir-Gefühl‘, welches das soziale Engagement in seiner Vielseitigkeit und seinem Miteinander, meiner Meinung nach, großartig abbildet. Dafür möchte ich Ihnen zuvorderst meinen Dank aussprechen.

Katharina Beyer, Projektkoordinatorin “Familiengesundheitspaten” Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH

Wir möchten uns bei Ihnen für die Unterstützung bei der Suche nach Ehrenamtlichen über Ihre Plattform bedanken. Durch die Anzeige konnten wir 6 von insgesamt 15 Teilnehmer*innen für unseren neuen Kurs gewinnen. Für unsere Arbeit in der Begleitung von schwererkrankten Menschen und deren Angehörigen ist dies ein wundervoller Gewinn.

Julia Kupke, Koordinatorin Christlicher Hospizdienst Görlitz

Gerade in diesen Zeiten ist es wieder schwer, Kontakte aufzunehmen und Ehrenamtliche zu finden. Und gerade jetzt ist es umso wichtiger, dass wir unsere Zugewanderten treffen, mit ihnen die deutsche Sprache anwenden, Kindern bei den Hausaufgaben helfen. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir mit den Neu-Nieskyern Kontakt haben, damit sie hier Heimat finden. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass sich eine Ehrenamtliche gemeldet hat. So können wir wieder eine kleine Gruppe bilden, die sich regelmäßig trifft.

Katarina Seifert, CVJM Niesky

Vielen Dank  für die Einrichtung der Ehrenamtsplattform, denn dadurch hat sich bei uns im Kräutergarten Hainewalde ein ehrenamtlicher Helfer gemeldet. Unser öffentlicher Garten mit dem Kräuter-Schaugarten und dem Naturgarten bedarf viel sorgfältiger Pflegearbeiten. Deshalb war die Meldung über Ihre Ehrenamtplattform für uns wie ein “Fünfer im Lotto” und der wahrste Segen. Aber auch der ehrenamtlich Helfer freut sich, dass er Anschluss an ein freundliches Team gefunden hat.

Andrea Steinert, Kräutergarten Hainewalde

Unser Verein konnte bereits zwei Ehrenamtliche finden, die sich nun wöchentlich bei der Neuordnung unseres Archivs engagieren und sich in unsere Projekte zur Erforschung der Geschichte der Stadt Zittau und ihres Umlandes aktiv einbringen. Hier gewonnene Erkenntnisse werden auch der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Tag des offenen Denkmals im September, an dem an der von uns angebotenen Führung über den historischen Frauenfriedhof etwa vierzig Interessierte teilnahmen. Danke für die Unterstützung durch die Plattform!

Steffen Gärtner, Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.

Unser Ehrenamt erfordert eine intensive Einarbeitung, deshalb freuen wir uns besonders, dass schon zwei Interessierte uns zuverlässig und regelmäßig unterstützen. Über das Portal haben wir schon einige Anfragen bekommen- nicht immer passt die Vorstellung der Interessierten zu dem, was bei uns geleistet werden kann. Das verstehen wir und freuen uns, dass wir über diese Plattform immer wieder Kontakte zu breitwilligen Menschen bekommen. 

Silke Naumann, Tierra – Eine Welt e.V. Görlitz

Unterstützer aus dem Landkreis